Reolink Duo 3 PoE
Mit der Reolink Duo 3 PoE kann man Personen und Objekte bis zu einer maximalen Entfernung von etwa 16 Meter mit einer Auflösung von 125 Pixel pro Meter erkennen und bis zu einer maximalen Distanz von ca. 8 Meter mit einer Auflösung von 250 Pixel pro Meter identifizieren.
- Beschreibung
- TECHNISCHE INFORMATIONEN
- Auf einen Blick
- Bewertungen (4)
Beschreibung
Mit der Reolink Duo 3 PoE kann man Personen und Objekte bis zu einer maximalen Entfernung von etwa 16 Meter mit einer Auflösung von 125 Pixel pro Meter erkennen und bis zu einer maximalen Distanz von ca. 8 Meter mit einer Auflösung von 250 Pixel pro Meter identifizieren.
Die Reolink Duo 3 PoE ist eine innovative Dual-Lens-Überwachungskamera, die mit PoE-Technologie (Power over Ethernet) betrieben wird und eine 180°-Panoramasicht bietet. Ausgestattet mit einer 2x 4K Ultra-HD-Auflösung, einer intelligenten Bewegungsdetektion für Personen und Fahrzeuge, liefert die Kamera im Nahbereich jederzeit gute Bilder – auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Dank der Dual-Linsen-Technologie erfasst die Kamera einen breiteren Überwachungsbereich ohne nennenswerte Verzerrungen. Mit wetterfestem IP66-Gehäuse, flexibler App-Steuerung und lokalem oder Cloud-Speicher ist die Reolink Duo 3 PoE eine vielseitige Lösung für umfassende Sicherheit im Innen- und Außenbereich.
Wir haben die Reolink Duo 3 PoE getestet, den Bericht hierzu finden Sie unter dem Menüpunkt Testcenter.
Reolink Duo 3 PoE Erweiterungen
LED-Beleuchtung
➤ Den passenden Infrarotscheinwerfer mit der richtigen Reichweite findet man unter IR-Strahler bis mindestens 20 Meter.
➤ Einen idealen Weißlichtscheinwerfer für diese Distanz findet man unter WL-Strahler bis mindestens 20 Meter.
Wärmebildkamera
➤ Im Weiteren findet man für obige Distanzen eine geeignete Wärmebild-Überwachungskamera nach den Johnson Kriterien für die zuvor aufgeführte RGB-Überwachungskamera u. a. zur Schlechtwetterunterstützung für die Detektion (1,5 Px/m), die Erkennung (6 Px/m) wie die Identifizierung (12 Px/m) von einem Mensch.
Radar- und LiDAR-Melder
➤ Den passenden Radar-Melder für diese Distanz findet man unter Radarmelder mit einem Erfassungsbereich von mindestens 20 Meter.
➤ Den passenden LiDAR-Melder für diese Strecke findet man unter LiDAR-Melder mit einer Erkennungsreichweite von mindestens 20 Meter.
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Hersteller | Reolink (CN) |
---|---|
Kameraform | Panorama Kamera |
Bildauflösung | 8 MP (3840 x 2160 | 16:9), 16 MP (7680 x 2160 | 2x 4K UHD) |
Horizontales Sichtfeld | 180° |
Vertikales Sichtfeld | 55° |
Objektiv Brennweite | 2,8 mm |
Blendensteuerung | manuell |
Objektiv Blende (F) | F1.6 |
WDR (Rauschunterdrückung) | D-WDR |
IR LED Wellenlänge | 850 nm |
Analysefunktion | Detektion |
Farbnachtsicht-Technologie | ohne spezielle Technologie |
Bildsensor | 1/2,7" CMOS |
Bildrate (fps) | bis zu 20 fps |
Videokompression | H.265 |
WLAN / WiFi Betrieb | ohne |
Leistungsaufnahme | 12 W / 12 V DC, 802.3af PoE Class 3 (6,49 – 12,95 W) |
IK-Stoßfestigkeitsgrad | nicht bekannt |
IP Schutzklasse | IP67 (Schutz gegen zeitweises Untertauchen) |
Temperaturbereich | -10 bis 55 °C |
ONVIF® | Profile T |
Preis | bis 200 € |
- ✔️ Bildauflösung: 16 MP 2x 4K UHD
- ✔️ Objektiv Brennweite: 2,8 mm
- ✔️ Horizontales Sichtfeld: 180°
- ✔️ Vertikales Sichtfeld: 55°
- ✔️ Erkennen 125 Px/m: bis 16 m
- ✔️ Identifizieren 250 Px/m: bis 8 m
Stefan R. –
Hallo, ich habe mir die Kamera zur Überwachung meines Lebensmittelladens gekauft und muss echt sagen, das Preis-Leistungsverhältnis der Reolink Duo 3 PoE ist einfach super. Außerdem braucht man nur noch die Reolink App mit der Kamera zu verbinden, alles einrichten und schon ist man fertig.
Michael –
Ich habe mir die Reolink Duo 3 PoE gekauft, um mein Haus zu überwachen, und bin wirklich beeindruckt von der 180° Leistung dieser Kamera, vor allem zu einem erschwinglichen geringen Preis. Sie bietet eine gute Bildqualität und die integrierten Lichter sorgen für klare Aufnahmen auch bei Nacht bis ca. 6 Meter, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die Einrichtung der Kamera war einfach: Nach der Anmeldung in der Reolink-App musste ich die Kamera nur hinzufügen, und schon konnte ich alle Funktionen problemlos nutzen. Die App ist benutzerfreundlich und bietet viele nützliche Einstellungen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dieser Kamera und halte sie für eine gute Option, wenn man eine kostengünstige smarte Sicherheitslösung für das eigene Haus sucht.
Misthummel4 –
Eine wirklich tolle Kamera! Die Bilder sind von hoher Qualität, und die stabile Verarbeitung macht einen sehr wertigen Eindruck. Die Handhabung ist einfach und selbsterklärend, was uns die Installation kurz vor unserem Urlaub erheblich erleichtert hat. Alles funktionierte reibungslos, und die Bedienung ist super intuitiv. Qualität und Nutzerfreundlichkeit haben uns absolut überzeugt – wir würden sie jederzeit wieder kaufen!
Remember89 –
Interessante Kamera mit 180 Grad Blick funktioniert gut, was mir nicht besonders gefällt ist die Halterung und dass das Versorgungskabel ungeschützt aus der Kamera geht.