Reolink CX810

Mit der Reolink CX810 kann man Personen und Objekte bis zu einer maximalen Entfernung von etwa 15 Meter mit einer Auflösung von 125 Pixel pro Meter erkennen und bis zu einer maximalen Distanz von ca. 8 Meter mit einer Auflösung von 250 Pixel pro Meter identifizieren.

Beschreibung

Mit der Reolink CX810 kann man Personen und Objekte bis zu einer maximalen Entfernung von etwa 15 Meter mit einer Auflösung von 125 Pixel pro Meter erkennen und bis zu einer maximalen Distanz von ca. 8 Meter mit einer Auflösung von 250 Pixel pro Meter identifizieren. Die Kamera liefert auch bei einbrechender Dunkelheit, dank der ColorX-Technologie, lange farbige Bilder. Erst bei absoluter Finsternis, werden die 4 Weißlicht LEDs hinzugeschaltet um weiter farbige Bilder zu liefern. Infrarot LEDs besitzt die Reolink CX810 nicht. Grundsätzlich sind Farbbilder für die Überwachungsqualität „identifizieren“ mit 250 Pixel pro Meter nach der DIN EN 62676-4 wichtig. Ein umfangreicher Testbericht zur CX810 findet sich [ hier ].

Reolink CX810 Bildauflösung 8 MP 3840 x 2160Reolink CX810 bis zu 15 Meter erkennen mit 125 Pixel pro MeterReolink CX810 Color Nachtsicht Technologie

 

Reolink CX810 Erweiterungen

 

LED-Beleuchtung

➤ Den passenden Infrarotscheinwerfer mit der richtigen Reichweite findet man unter IR-Strahler bis mindestens 20 Meter.

➤ Einen idealen Weißlichtscheinwerfer für diese Distanz findet man unter WL-Strahler bis mindestens 20 Meter.

 

Wärmebildkamera

➤ Im Weiteren findet man für obige Distanzen eine geeignete Wärmebild-Überwachungskamera nach den Johnson Kriterien für die zuvor aufgeführte RGB-Überwachungskamera u. a. zur Schlechtwetterunterstützung für die Detektion (1,5 Px/m), die Erkennung (6 Px/m) wie die Identifizierung (12 Px/m) von einem Mensch.

 

Radar- und LiDAR-Melder

➤ Den passenden Radar-Melder für diese Distanz findet man unter Radarmelder mit einem Erfassungsbereich von mindestens 20 Meter.

➤ Den passenden LiDAR-Melder für diese Strecke findet man unter LiDAR-Melder mit einer Erkennungsreichweite von mindestens 20 Meter.

 

© CCTV-Finder | VSS-Finder

 

TECHNISCHE INFORMATIONEN

Hersteller

Reolink (CN)

Kameraform

Bullet Kamera

Bildauflösung

8 MP (3840 x 2160 | 16:9)

Horizontales Sichtfeld

93,2°

Vertikales Sichtfeld

48,2°

Objektiv Brennweite

4 mm

Blendensteuerung

fest

Objektiv Blende (F)

F1.0

WDR (Rauschunterdrückung)

D-WDR

IR LED Wellenlänge

ohne IR LED

Analysefunktion

Detektion

Farbnachtsicht-Technologie

ColorX-Technologie (Reolink)

Bildsensor

1/1,8" CMOS

Bildrate (fps)

bis zu 25 fps

Videokompression

H.264, H.265

WLAN / WiFi Betrieb

ohne

Leistungsaufnahme

12 W / 12 V DC, 802.3af PoE Class 3 (6,49 – 12,95 W)

IK-Stoßfestigkeitsgrad

nicht bekannt

IP Schutzklasse

IP67 (Schutz gegen zeitweises Untertauchen)

Temperaturbereich

-10 bis 55 °C

ONVIF®

nicht bekannt

Preis

bis 200 €

  • ✔️ Bildauflösung: 8 MP 16:9
  • ✔️ Objektiv Brennweite: 4 mm
  • ✔️ Horizontales Sichtfeld: 93,2°
  • ✔️ Vertikales Sichtfeld: 48,2°
  • ✔️ Erkennen 125 Px/m: bis 15 m
  • ✔️ Identifizieren 250 Px/m: bis 8 m

3 Bewertungen für Reolink CX810

  1. 5 von 5

    Max

    Habe mir die kleine Bullet Überwachungskamera vor zwei Wochen besorgt um den Hauseingang bei mir zu überwachen und bin sehr zufrieden.

  2. 5 von 5

    Otto

    Hallo, habe mir die reolink Kamera für meinen Getränkeladen besorgt und muss echt sagen, dies ist wirklich eine tolle Kamera sie funktioniert einwandfrei. Würde mir die nächste Kamera wieder von reolink kaufen.

  3. 5 von 5

    Nick85

    Für meinen Vorgarten habe ich mir die CX810 von Reolink geholt und funktioniert auf anhieb echt gut. Die Reolink App ist auch sehr gut, man sieht gleich was los ist. Der Preis ist ebenfalls voll gut.


Produktbewertung hinzufügen