Reolink RLC-823A 16X 5.3-86 mm

Mit der Reolink RLC-823A 16X 5.3-86 mm kann man Personen und Objekte bis zu einer maximalen Entfernung von etwa 81 Meter mit einer Auflösung von 125 Pixel pro Meter erkennen und bis zu einer maximalen Distanz von ca. 40 Meter mit einer Auflösung von 250 Pixel pro Meter identifizieren.

Beschreibung

Mit der Reolink RLC-823A 16X 5.3-86 mm kann man Personen und Objekte bis zu einer maximalen Entfernung von etwa 81 Meter mit einer Auflösung von 125 Pixel pro Meter erkennen und bis zu einer maximalen Distanz von ca. 40 Meter mit einer Auflösung von 250 Pixel pro Meter identifizieren.

Reolink RLC-823A 16X Bildauflösung 8 MP 3840 x 2160Reolink RLC-823A 16X bis zu 81 Meter erkennen mit 125 Pixel pro Meter

 

Die Reolink RLC-823A 16X ist eine moderne 4K-PoE-PTZ-Überwachungskamera, die sich durch eine Vielzahl innovativer Funktionen auszeichnet und sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Bereich geeignet ist. Als Pan-Tilt-Zoom-Kamera (PTZ) bietet sie maximale Flexibilität und Kontrolle: Mit der Möglichkeit, sich um 360° zu schwenken, um 90° zu neigen und einen leistungsstarken 16-fachen optischen Zoom zu nutzen, deckt sie auch große Überwachungsbereiche gut ab. Dank ihrer intelligenten Bewegungsverfolgung kann die Kamera Personen und Fahrzeuge automatisch erkennen und verfolgen, was Fehlalarme minimiert und die Effizienz der Überwachung steigert.

Mit einer beeindruckenden 4K-Ultra-HD-Auflösung, für diese Preisklasse, liefert die RLC-823A 16X scharfe Bilder und Videos, die selbst kleine Details erfassen. Auch bei Nacht überzeugt sie durch ihre hochwertige IR-Nachtsicht dank 7 IR-LEDs mit einer Reichweite, laut Datenblatt, von bis zu 80 Meter (260 ft).

Die PTZ zeichnet sich außerdem durch ihre intelligenten Warnmeldungen aus. Sobald die Kamera eine Bewegung erkennt, unterscheidet sie automatisch zwischen Personen, Fahrzeugen und anderen Objekten und sendet nur relevante Benachrichtigungen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie jederzeit über potenziell sicherheitsrelevante Ereignisse informiert werden, ohne durch unnötige Fehlalarme gestört zu werden.

Die Speicherung der Aufnahmen erfolgt entweder lokal auf einer microSD-Karte mit bis zu 256 GB oder auf einem kompatiblen Reolink NVR (Netzwerkvideorekorder). Dadurch haben Nutzer die volle Kontrolle über ihre Videodaten und können diese jederzeit abrufen, ohne von Cloud-Diensten abhängig zu sein. Dank der Power-over-Ethernet (PoE)-Unterstützung gestaltet sich die Installation der Kamera besonders einfach, da Strom und Daten über ein einziges Kabel übertragen werden können.

Ein vollständiger Testbericht über die Reolink RLC-823A 16X findet sich unter dem Menüpunkt Testcenter.

 

Reolink RLC-823A 16X 5.3-86 mm Erweiterungen

LED-Beleuchtung

➤ Den passenden Infrarotscheinwerfer mit der richtigen Reichweite findet man unter IR-Strahler bis mindestens 90 Meter.

➤ Einen idealen Weißlichtscheinwerfer für diese Distanz findet man unter WL-Strahler bis mindestens 90 Meter.

 

Wärmebildkamera

➤ Im Weiteren findet man für obige Distanzen eine geeignete Wärmebild-Überwachungskamera nach den Johnson Kriterien für die zuvor aufgeführte RGB-Überwachungskamera u. a. zur Schlechtwetterunterstützung für die Detektion (1,5 Px/m), die Erkennung (6 Px/m) wie die Identifizierung (12 Px/m) von einem Mensch.

 

Radar- und LiDAR-Melder

➤ Den passenden Radar-Melder für diese Distanz findet man unter Radarmelder mit einem Erfassungsbereich von mindestens 90 Meter.

➤ Den passenden LiDAR-Melder für diese Strecke findet man unter LiDAR-Melder mit einer Erkennungsreichweite von mindestens 90 Meter.

 

© CCTV-Finder | VSS-Finder

 

TECHNISCHE INFORMATIONEN

Hersteller

Reolink (CN)

Kameraform

PTZ Kamera

Bildauflösung

8 MP (3840 x 2160 | 16:9)

Horizontales Sichtfeld

3,6 – 54,2°

Vertikales Sichtfeld

2,1 – 41,7°

Objektiv Brennweite

5,3 – 86 mm

Blendensteuerung

DC-Blende / DC-Iris

Objektiv Blende (F)

F1.6 – F3.3

WDR (Rauschunterdrückung)

D-WDR

IR LED Wellenlänge

850 nm

Analysefunktion

Detektion, KI/AI Deep-Learning

Farbnachtsicht-Technologie

ohne spezielle Technologie

Bildsensor

1/2,8" CMOS

Bildrate (fps)

bis zu 25 fps

Videokompression

H.265

WLAN / WiFi Betrieb

ohne

Leistungsaufnahme

24 W / 12 V DC

IK-Stoßfestigkeitsgrad

nicht bekannt

IP Schutzklasse

IP66 (Schutz gegen schweres Strahlwasser)

Temperaturbereich

-10 bis 55 °C

ONVIF®

Profile T

Preis

200 bis 500 €

  • ✔️ Bildauflösung: 8 MP 16:9
  • ✔️ Objektiv Brennweite: 5,3 – 86 mm
  • ✔️ Horizontales Sichtfeld: 3,6 – 54,2°
  • ✔️ Vertikales Sichtfeld: 2,1 – 41,7°
  • ✔️ Erkennen 150 Px/m: bis 81 m
  • ✔️ Identifizieren 250 Px/m: bis 40 m

3 Bewertungen für Reolink RLC-823A 16X 5.3-86 mm

  1. 5 von 5

    Uli

    Die Reolink RLC-823A 16X hat mich voll als leistungsstarke PTZ-Überwachungskamera überzeugt. Mit einer beeindruckenden Kombination aus moderner Technologie und vielseitigen Funktionen für mich eine klare Kaufempfehlung. Besonders möchte ich die handliche Größe hervorheben und die einfache Inbetriebnahme. Der faire Preis rundet den positiven Gesamteindruck ab.

  2. 5 von 5

    Hans-Jörg88

    Die Bildqualität dieser Kamera ist beeindruckend klar und gestochen scharf, was sie für jede Anwendung ideal macht. Besonders herausragend ist der Zoom, der mit unglaublicher Präzision überzeugt und auch bei voller Vergrößerung keine Details verliert. Eine absolute Empfehlung – ich bin zu 100% begeistert!

  3. 5 von 5

    Pupsi99

    Die Reolink PTZ Kamera hat mich von Anfang an begeistert! Bereits beim Auspacken fiel die wertige Verarbeitung und das moderne Design positiv auf. Die Installation war dank der benutzerfreundlichen App und der klaren Anleitung innerhalb weniger Minuten erledigt. Eine Kamera, die sowohl in Qualität als auch in der Handhabung überzeugt!


Produktbewertung hinzufügen