Blickfeld Qb2 3D-LiDAR-Sensor

Blickfeld Qb2 3D-LiDAR-Sensor die nächste Generation einer Sicherheitstechnologie entdecken mit der Fähigkeit jedes Detail zu erfassen und in Echtzeit zu analysieren, bieten LiDAR-Melder außergewöhnliche Überwachungsmöglichkeiten. Fortschrittliche Lichtimpuls-Laser-Technologie um Eigentum mit unglaublicher Genauigkeit zu scannen und zu schützen, mit LiDAR-Meldern die keinen Raum für Zweifel lassen!

Sicherheit beginnt hier, weil Sicherheit keine Kompromisse kennt.

Beschreibung

Blickfeld Qb2 3D-LiDAR-Sensor die nächste Generation einer Sicherheitstechnologie entdecken mit der Fähigkeit jedes Detail zu erfassen und in Echtzeit zu analysieren, bieten LiDAR-Melder außergewöhnliche Überwachungsmöglichkeiten. Fortschrittliche Lichtimpuls-Laser-Technologie um Eigentum mit unglaublicher Genauigkeit zu scannen und zu schützen, mit LiDAR-Meldern die keinen Raum für Zweifel lassen!

 

Blickfeld Qb2 LiDAR-Sensor lasergestützte Sicherheit für präzise Überwachung und Entdeckung

Sicherheit beginnt hier, weil Sicherheit keine Kompromisse kennt.

Der Blickfeld Qb2 LiDAR-Melder bietet eine Erkennungsreichweite von bis zu 100 Meter, einen horizontalen Erkennungsbereich von 90° mit einer einstellbaren Winkelauflösung von 0,25°, 0,5° und 0,75°. Mit Hilfe des LiDAR-Sensors Blickfeld Qb2 kann u. a. von beweglichen Objekten die Größe, die Geschwindigkeit wie der Abstand zum Melder zuverlässig ermittelt werden. Die Blickfeld Qb2-Leistungsaufnahme beträgt 13 Watt und durch die IP67 Schutzklasse bietet der Blickfeld Qb2 Schutz gegen zeitweises Untertauchen.

Blickfeld Qb2 3D-LiDAR-Sensor Erkennungsreichweite bis 100 Meter High EndBlickfeld Qb2 3D-LiDAR-Sensor Laser Schutzklasse 1 augensicher

 

 

Die LiDAR-Technologie wird in der Sicherheitstechnik und Überwachung in verschiedenen Bereichen eingesetzt:

Einbruchserkennung und Alarmierung

Da LiDAR-Melder sehr gut Bewegungen und Bewegungsmuster in einem Raum oder einer Umgebung erkennen können, eignen sich diese Melder hervorragend um Eindringlinge zu detektieren und eine Alarmierung auszulösen.

Zugangskontrolle

LiDAR-Melder können zur Überwachung und Kontrolle von Personenströmen und Fahrzeugen verwendet werden. Dies kann beispielsweise in der Zugangskontrolle zu Gebäuden, Flughäfen oder anderen sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt werden.

Perimeterüberwachung

Outdoor LiDAR-Melder eignen sich zudem perfekt zur Überwachung von Perimeterbereichen wie Zäunen, Mauern oder anderen Grenzen.

Fahrzeugerkennung

LiDAR-Melder können auch zur Überwachung von Fahrzeugen auf Parkplätzen, Straßen oder Autobahnen eingesetzt werden. Dies kann helfen, Fahrzeuge zu identifizieren, die sich verdächtig verhalten oder sich in sicherheitskritischen Bereichen aufhalten. In Smart Cities können LiDAR Sensoren zur Verkehrsüberwachung eingesetzt werden.

Intrusion Prevention (IPS)

LiDAR-Melder können verwendet werden zur Abwehr von Eindringversuchen bzw. um unbefugten Zugriff auf sensible Bereiche wie Serverräume oder andere Sicherheitsinfrastrukturen zu verhindern. Dies kann beispielsweise durch das Auslösen von stillen Alarmen oder das Aktivieren von Sicherheitssperren erfolgen.

Umweltüberwachung

LiDAR-Melder können darüber hinaus auch zur Überwachung der Umweltbedingungen in bestimmten Bereichen eingesetzt werden, um potenzielle Gefahren wie Feuer, Rauch oder Chemikalien zu erkennen und Alarme auszulösen. Zudem ist eine Erfassung von Luftqualität, Temperatur und Feuchtigkeit möglich. Hierbei kommen u. a. sogenannte Methan-LiDAR-Kameras zum Einsatz. Methan-LiDAR-Kameras sind spezielle Kameras, die das Methan in der Atmosphäre detektieren können. Sie funktionieren durch die Verwendung von LiDAR-Laserlicht-Technologie um Informationen über die chemische Zusammensetzung der Luft zu erhalten. Methan ist ein Treibhausgas, das eine wichtige Rolle im Klimawandel spielt. Daher ist die Detektion und Überwachung von Methanemissionen durch LiDAR-Sensoren von großer Bedeutung für den Umweltschutz.

 

© CCTV-Finder | VSS-Finder

TECHNISCHE INFORMATIONEN

Hersteller

Blickfeld (DE)

Laser-Schutzklasse

Klasse 1 (augensicher)

Erkennungsreichweite

1 – 100 m

Erkennungsbereich horizontal

90°

Winkelauflösung

0,25º, 0,5°, 0,75°

Versorgungsspannung

PoE Class 4 (12,95 – 25,50)

Leistungsaufnahme

13 W

IP Schutzklasse

IP67 (Schutz gegen zeitweises Untertauchen)

Temperaturbereich

-30 bis 40 °C

Gewicht

400 g

Preis

4.000 bis 5.000 €

Hochpräzise pixelgenaue Detektion

  • ✔️ Erkennungsreichweite: 1 – 100 m
  • ✔️ Erkennungsbereich hor.: 90°
  • ✔️ Temperaturbereich: -30 bis 40 °C
  • ✔️ Gewicht: 400 g

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.


Schreibe die erste Bewertung für „Blickfeld Qb2 3D-LiDAR-Sensor“