Der IEEE 802.3az-Standard, auch bekannt als Energy Efficient Ethernet (EEE), ist eine Technologie, die es Ethernet-Geräten ermöglicht, Energie zu sparen, wenn sie im Leerlauf sind oder nicht benutzt werden. Er wurde entwickelt, um den Energieverbrauch von Ethernet-Netzwerken zu senken und deren Umweltauswirkungen zu reduzieren. Dieser Artikel gibt einen Überblick über den 802.3az-Standard, seine Merkmale und seine Funktionsweise.

 

802.3az Überblick

Der IEEE 802.3az-Standard wurde entwickelt, um der ständig steigenden Nachfrage nach energieeffizienteren Netzwerken gerecht zu werden. Er wurde entwickelt, um den Stromverbrauch von Ethernet-Geräten um bis zu 75 % zu senken. Erreicht wird dies durch die dynamische Anpassung der Geschwindigkeit der Ethernet-Verbindung in Abhängigkeit vom Verkehrsaufkommen im Netz. Wenn sich die Verbindung im Leerlauf befindet, wird die Geschwindigkeit verringert, um Energie zu sparen. Wenn der Verkehr zunimmt, wird die Geschwindigkeit erhöht, um den Bedarf zu decken.

Der Standard definiert drei verschiedene Stufen der Energieeffizienz: niedriger Stromverbrauch, mittlerer Stromverbrauch und hoher Stromverbrauch. Niedrige Leistung ist für Netze mit niedriger Geschwindigkeit, wie z. B. Heimnetze, vorgesehen. Mittlere Leistung ist für Netze mit mittlerer Geschwindigkeit vorgesehen, wie sie z. B. in kleinen Unternehmen zu finden sind. Die hohe Leistungsstufe ist für Hochgeschwindigkeitsnetze, wie sie in großen Unternehmen zu finden sind, vorgesehen.

 

Merkmale von 802.3az

Der 802.3az-Standard umfasst mehrere Merkmale, die ihn zu einer energieeffizienten Lösung für Ethernet-Netzwerke machen. Dazu gehören:

  • Link Level Power Management: Mit dieser Funktion kann die Ethernet-Verbindung in einen Zustand niedriger Leistung übergehen, wenn kein Datenverkehr im Netz stattfindet. Die Geschwindigkeit der Verbindung wird automatisch angepasst, um Energie zu sparen.
  • Link-Aggregation: Mit dieser Funktion können mehrere Ethernet-Verbindungen zu einer einzigen Verbindung zusammengefasst werden. Dadurch wird die für die Aufrechterhaltung mehrerer Verbindungen erforderliche Energiemenge reduziert.
  • Dynamische Verbindungsgeschwindigkeit: Mit dieser Funktion kann die Geschwindigkeit der Ethernet-Verbindung automatisch an den Umfang des Datenverkehrs im Netzwerk angepasst werden. Dies hilft, Energie zu sparen, wenn die Verbindung im Leerlauf ist.
  • Dienstgüte: Diese Funktion ermöglicht es dem Netzwerk, den Datenverkehr je nach Art der gesendeten Daten zu priorisieren. Dies trägt dazu bei, auch bei hoher Netzbelastung eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten.

 

Wie funktioniert 802.3az?

Der 802.3az-Standard arbeitet mit einem Algorithmus zur dynamischen Anpassung der Geschwindigkeit der Ethernet-Verbindung in Abhängigkeit vom Verkehrsaufkommen im Netz. Wenn sich die Verbindung im Leerlauf befindet, wird die Geschwindigkeit verringert, um Energie zu sparen. Wenn der Verkehr zunimmt, wird die Geschwindigkeit erhöht, um den Bedarf zu decken.

Der Standard umfasst auch Funktionen, die es dem Netzwerk ermöglichen, den Datenverkehr je nach Art der gesendeten Daten zu priorisieren. So kann sichergestellt werden, dass wichtige Daten ohne Verzögerung zugestellt werden.

 

Fazit

Der IEEE 802.3az-Standard ist eine Technologie, die es Ethernet-Netzwerken ermöglicht, Energie zu sparen, wenn sie im Leerlauf sind oder nicht benutzt werden. Er wurde entwickelt, um den Stromverbrauch von Ethernet-Geräten um bis zu 75 % zu senken. Er umfasst Funktionen wie Energiemanagement auf Link-Ebene, Link-Aggregation, dynamische Link-Geschwindigkeit und Quality of Service. Diese Funktionen tragen dazu bei, dass das Netzwerk energieeffizient ist.

 

NUTZUNG | HAFTUNG
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte.